So baut ihr einen wegräumbaren Barfusspfad
Ohne Schuhe und Socken mit den Füßen verschiedene Materialien zu spüren macht Groß und Klein Spaß.
Dieser Artikel ist noch im Entstehen! Auf diesem bezauberndem alten Friedhof neben der kleinen Kirche aus dem 13.und 14. Jahrhundert im Backsteingothik-Stil liegt ein altes Familiengrab, dass letztes Jahr in unsere Pflege übergegangen ist.
Wir haben das alte und verwilderte Grab mit pflegeleichten Bienenstauden bepflanzt.
Trockenheitsverträgliche Stauden wie Katzenminze, Bergenien, Elfenblumen, die nicht gegossen werden müssen. Auch eine kleine Lavendelhecke haben wir angelegt.
Im Frühling sollen Frühlingsblüher aus im Herbst gesteckten Blumenziebeln alle Jahre wieder kommen.
Damit das Grab auch im Winter nicht kahl aussieht, hat es eine immergrüne Buchsbaumumrandung und eine Lavendelhecke Außerdem wachsen dort Bergenien mit den fleischigen weinroten Blätter, schwarzer Schlangenbart und Elfenblümchen, die auch wintergrün sind.
Ich bin schon gespannt wie das Grab sich im kommenden Jahr entwickeln wird!
Herzliche grüße
Eure Marion
Ohne Schuhe und Socken mit den Füßen verschiedene Materialien zu spüren macht Groß und Klein Spaß.
Nichts, wie raus in den Garten! Ja, auch im Winter! Ist doch aber eiskalt? Super, dann können wir gefrorene Seifenblasen machen oder einen Tisch aus Eis.
Es war das Familiengeheimnis, das sie vor dem Hunger gerettet hatte.