Ostereier färben mit Naturfarben
Möchtest Du Deine Ostereier dieses Jahr einmal nicht quietsch-bunt sondern in zarten Tönen und mit organischen Mustern?
Als wir mit dem Gärtnern angefangen habe ich Gartenkalender geliebt: Was muss ich denn wann machen? Habe ich für diesen Monat an alles gedacht? Habe ich etwas vergessen?
Aber auch jetzt noch schaue ich auf meine Listen...
Daher will ich Euch hier einmal meine Gartenarbeiten über das Jahr auflisten. Selbstverständlich ist jeder Garten einzigartig und jede Region hat ein anderes Klima, die genannten Punkte sollen nur Anregungen sein.
Schneeglöckchen-Fan werden: Unter diesem Link findest Du Wissenswertes über das Schneeglöckchen
Was gehört bei Dir im Garten im Jahresverlauf immer dazu? Wir freuen und über Deine Rückmeldungen, Anregungen und Kommentare.
Herzliche Grüße
Marion, Christian und die Kinder
Möchtest Du Deine Ostereier dieses Jahr einmal nicht quietsch-bunt sondern in zarten Tönen und mit organischen Mustern?
Es riecht nach italienischer Pastasoße.
Dahlien sind echte Verwandlungskünstler im Garten. Kaum eine andere Blume bietet eine so enorme Vielfalt an Farben, Formen und Blütenstrukturen. Sie blühen unermüdlich von Sommer bis in den späten Herbst hinein und sind perfekt für üppige, farbenfrohe Sträuße. Doch wie pflanzt, pflegt und vermehrt man sie richtig? Und welche Farbkombinationen...