
Gartenkalender: Was mache ich wann?
Als wir mit dem Gärtnern angefangen habe ich Gartenkalender geliebt: Was muss ich denn wann machen? Habe ich für diesen Monat an alles gedacht? Habe ich etwas vergessen?
Aber auch jetzt noch schaue ich auf meine Listen...
Daher will ich Euch hier einmal meine Gartenarbeiten über das Jahr auflisten. Selbstverständlich ist jeder Garten einzigartig und jede Region hat ein anderes Klima, die genannten Punkte sollen nur Anregungen sein.

Januar
- Saatgut für Gemüse und einjährige Blumen bestellen,
- Dahlien vorbestellen
- Eiskunstwerke basteln
- Vögel füttern
- neue Beete planen/verbessern
- Stauden vorbestellen
- Schneeglöckchen bewundern
- Gartenbücher lesen
- Gartenwerkzeug durchsehen, pflegen, schärfen und ersetzen.
Schneeglöckchen-Fan werden: Unter diesem Link findest Du Wissenswertes über das Schneeglöckchen
Das solltest Du im Januar nicht verpassen:

Februar
- Obstgehölze schneiden
- ggf. Hecken schneiden,
- Biokartoffeln als Pflanzkartoffeln im Licht vorkeimen lassen
- Krokusband im Rasen bewundern
- Beete vorbereiten, Bodenverbesserung, mit Rinderdungpellets düngen, Kompost verteilen
- Paprika und Chili an der Fensterbank sähen,
- Staudenrückschnitt beginnen;
- Kaltkeimer wie Mohn und Feldrittersporn sowie Jungfer im Grünen und Kornblumen im Freien sähen (Mit Fließ abdecken)
- Hochbeete errichten
- Buchsbaum und andere immergrüne Hecken schneiden.
- Aussaten im Haus: Tomate, Chili, Aubergine, Physialis, Zuchini, Porree
- Wein in Form schneiden und anbinden.
Das solltest Du im Februar nicht verpassen:

März
- Rosen schneiden, wenn die Forsythien blühen;
- Tomaten an der Fensterbank vorziehen,
- Stauden zurückschneiden (erst im April häckseln, wenn alle Insekten ausgezogen sind)
- Gemüsegarten: Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch stecken. Spinat, Möhren, Schwarzwurzeln, Rettich, rote Beete und Radieschen sähen. Dill, Petersilie, Schnittlauch direkt ins Freiland sähen. Im späten März auch Pflücksalate, Erbsen, Asiasalata, Ruccola sähen
- Ende März Stauden pflanzen, Staudenbeete neu anlegen.
- Frühlingstöpfe bepflanzen.
- Winterschutz entfernen.
- Rasen abharken (Laub und Nadeln entfernen)
- Komposthaufen umsetzen und Kompost auf den Beeten verteilen.
- Einige Dahlien in Töpfe pflanzen im Haus und vorziehen.
- Im Haus am Fensterbrett Sommerblumen vorziehen (Zinien, Cosmeen, Löwenmäulchen, Wicken, Kapuzinerkresse
- Im Haus vorziehen: Tomaten, Lauch, Kohlrabi, Brokkoli, Sellerie, Koriander
Das solltest Du im März nicht verpassen:

April
- Im Gemüsegarten kann die Hauptaussaat ca. am 10. April (100. Tag)ausgebracht werden; Kartoffeln legen. Direkt ins Beet gesäht werden Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Eisbergsalat, Kopfsalat, Pflücksalat, Rotkohl, Rosenkohl, Weißkohl, Kohlrabi, Mangold, Erbsen
- Die Gartendraußensaison beginnt: Gartenmöbel ausräumen, Terrasse fegen und gemütlich machen,
- Zitruspflanzen und Olivenbaum, Oleander ins Freie bringen
- Rasen bei Bedarf nachsähen, neu anlegen
- Ringelblumen, Blumenwiesenmischungen direkt ins Beet sähen
Das solltest Du im April nicht verpassen:

Mai
- Dahlien am 1. Mai einpflanzen,
- Beikräuter im Schach halten,
- Mulchen.
- Tulpen- und große Narzissenblüten abschneiden (für bessere Blüte im Folgejahr);
- Verblühte Blüten von Pfingstrosen, Rhododendren und Flieder ausputzen.
- Gemüsegarten: Kohlrabi, Spinat und Radieschen und Pflücksalat nachsähen. Tomaten, Chili, Paprika, Zuchini und Kürbisse rauspflanzen,
- Sommerblumen-Topfgarten bepflanzen.
- Gemüsegarten Ende Mai: Buschbohnen, Gurken und Kürbisse draußen sähen.
- Die vorgezogenen Sommerblumen in die Beete pflanzen.
- Chelsea Chop Ende Mai: Phlox einige Stiele abschneiden verlängert die Blütezeit, Fetthenne: Die äußeren Blüten abschneiden (macht die Staude kompakter) Astern: Ein Drittel der Stiele um ein Drittel kürzen macht die Stauden wunderbar standfest
Das solltest Du im Mai nicht verpassen:

Juni
- Verblühte Pfingstrosen abschneiden,
- verblühte Rosen abschneiden,
- verblühte Fliederblüten abschneiden,
- Rhododendronblüten ausknipsen,
- Rasen mähen.
- Kräuter ernten
- Gemüse mit Jauchen düngen, gießen.
- Beeren ernten.
- Gemüsegarten: Stangenbohnen, Buschbohnen sähen, Auberginen im Freiland sähen, Brokkoli, Eisbergsalat, Radieschen, Kopfsalat, Gurken nachsähen.
Das solltest Du im Juni nicht verpassen:

Juli
- Beeren- und Gemüseernte.
- Stauden bei Bedarf stützen und anbinden.
- Gießen und Düngen nach Bedarf.
- Wasserschalen für Vögel und kleine Säugetiere und Insektentränke aufstellen.
- Mulch nachlegen bei Bedarf.
- Buschbohnen, Grünkohl und Fenchel sähen.
- Unkraut in Schach halten.
Das solltest Du im Juli nicht verpassen:

August
- Beerenernte, Gemüseernte.
- Feuerschale anzünden und Sternschnuppen bewundern.
- Lavendel ernten.
- Rosen ausputzen
- Düngen und bewässern nach Bedarf.
- Unkraut ziehen.
- Erdbeerjungpflanzen (Ableger) pflanzen
- Endivie, Feldsalat und Spinat pflanzen.
- Buch im Schatten lesen, Wasserspritzspaß genießen.
- Zweijährige Blumen wie Königskerzen, Nelken, Stockrosen sähen.
Das solltest Du im August nicht verpassen:

September
- Apfel-, Birnen, Pflaumenernte.
- Staudenbeete pflanzen!
- Coldflowers (Mohn, Kornblumen, Jungfer im Grünen) sähen
Das solltest Du im September nicht verpassen:

Oktober
- Frühlingszwiebelblumen einpflanzen.
- Wurzelnackte Rosen pflanzen.
- Gehölze/ Wildstrauchhecken pflanzen.
- Laubhaufen für die Igel in verstecketn Gartenecken aufhäufen.
- Gartenmöbel einräumen.
- Wasser abstellen, Wasserrohre entleeren.
- Regentonnen entleeren
- Töpfe von Funkien, Hortensien winterfest machen in hausnähe stellen.
Das solltest Du im Oktober nicht verpassen:

November
- Frostschutz anbringen.
- Rosen anhäufeln, Hochstammrosen in Flies einpacken.
- Laub vom Rasen in die Beete fegen,
- Frühlingszwiebeln einbuddeln.
- Quitten ernten und leckere Rezepte mit Quitten ausprobieren
Das solltest Du im November nicht verpassen:

Dezember
- Beheizte Vogeltränke in eisigen Winternächten aufstellen
- Vögel füttern, Vogelfutter herstellen
- Geforene Seifenblasen und andere Eiskunstwerke herstellen
- Heißgetränke in der Wintersonne genießen
Das solltest Du im Dezember nicht verpassen:
Was ist Dein Höhepunkt im Gartenjahr?
Was gehört bei Dir im Garten im Jahresverlauf immer dazu? Wir freuen und über Deine Rückmeldungen, Anregungen und Kommentare.
Herzliche Grüße
Marion, Christian und die Kinder
Die neusten Posts in unserem Familienblog
Sei immer auf dem neusten Stand!
Dahlien
Dahlien sind echte Verwandlungskünstler im Garten. Kaum eine andere Blume bietet eine so enorme Vielfalt an Farben, Formen und Blütenstrukturen. Sie blühen unermüdlich von Sommer bis in den späten Herbst hinein und sind perfekt für üppige, farbenfrohe Sträuße. Doch wie pflanzt, pflegt und vermehrt man sie richtig? Und welche Farbkombinationen...
Sommerblumen im Haus vorziehen
Pflanzensprache: Sommerblumen für den Schnittblumengarten vorziehen
Cool Flowers
Cool Flowers – Winterharte Schnittblumen für deinen Garten