
Eine exotische Frühlingsüberraschung
Eine wunderschöne, exotische Überraschung erlebte ich im Februar 2019 bei einem Gartenspaziergang.
Viele große, bunte Blüten glänzten am Beetrand in der Wintersonne.
Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, so kunstvoll gemustert, so farbenfroh waren die Blüten, die mich da, fast noch im Winter im Beet überraschten.
Was war das für eine Pflanze? Und wie kam sie in meinen Garten?

Orchideen-Iris "Katharina Hodgkin"
Es handelt sich um die Zwergiris "Katharina Hodgkin" mit Blütenblättern in zartem Himmelbau mit Einschlag in das Türkis eines tiefen Bergsees.
In der Mitte der Blätter finden sich die leopardenfellartigen schwarzen Flecken auf sonnengelbem Untergrund.
Kein Wunder, dass diese Sorte auch den Beinamen Orchideen-Iris hat.
Nur ca. zehn Zentimeter hoch, aber mit ungefähr acht Zentimeter großen Blüten und dicht beieinander stehend ergab die Iris reticulata ein beeindruckendes Schauspiel.
Klein, aber traumhaft schön!!!

Des Rätsels Lösung
Das Rätsel, der Herkunft ließ sich dann auch schnell lösen.
Meine Eltern hatten bei ihrem Besuch im Herbst uns ein großes Sortiment an Zwiebelpflanzen mitgebracht und meine Töchter hatten die Zwiebeln begeistert mit der Oma eingegraben.

Pflege der Netziris (Iris retikulata)
Die Netziris, auch Zwergiris, blüht im Februar.
Ursprünglich wächst die Pflanze auf Berghängen (in 200 bis über 2000 Meter Höhe) in der Türkei, im Iran und im Irak. An Frost ist das Pflänzchen gewöhnt. Die Zwiebeln gräbt man im Herbst ein.

Ansonsten ist die Pflanze anspruchslos, trockenheitsverträglich, vermehrt sich durch Tochterzwiebeln und blüht bei mir auch im Schatten (obwohl ein sonniger bis halbschattiger Standort dringend empfohlen wird).
Inzwischen habe ich auch Sorten in tiefem Blau und kräftigem Lila.



Aber mein absoluter Liebling ist nach wie vor die farbenfrohe himmelblau-sonnengelbe Orchideen-Iris.
Ich freue mich sehr über Eure Kommentare, über Rückmeldungen, Anregungen und neue Ideen!
Herzliche Grüße
Eure Marion
Kommentare
07.01.2023 Petra Creative Photography
Liebe Marion, ich finde Iris auch faszinierend. Das war ja eine wunderbare Überraschung, dass deine Mutter mit deiner Tochter die Zwiebeln gepflanzt hat, ich habe gerade die Iris Frans Hals gekauft auf dem Grabbeltisch, aber muss sie noch einpflanzen . Ich habe auch ein paar Retinas im Beet, bin aber nicht sicher ob sie wieder kommen. Ich buddele manchmal zuviel in meinen Beeten herum . Auf jeden Fall zeigen sich schon die ersten Schneeglöckchen
Klicke hier für noch mehr Gartenglück:
Ich behandle Eure Daten genauso sorgfältig, wie meine Pflänzchen!
,
Blütenpost gefällig?
Pflanzenportraits, Pflegetips, Gartenrezepte, Bastelideen
Trage dich hier ein für meinen 10 x pro Jahr per Email erhältlichen kostenlosen Newsletter mit Links zu neuen Blogbeiträgen und Garteninspiration!
Die neusten Posts in unserem Firmenblog
Seien Sie immer auf dem neusten Stand!
Dahlien
Dahlien sind echte Verwandlungskünstler im Garten. Kaum eine andere Blume bietet eine so enorme Vielfalt an Farben, Formen und Blütenstrukturen. Sie blühen unermüdlich von Sommer bis in den späten Herbst hinein und sind perfekt für üppige, farbenfrohe Sträuße. Doch wie pflanzt, pflegt und vermehrt man sie richtig? Und welche Farbkombinationen...
Sommerblumen im Haus vorziehen
Pflanzensprache: Sommerblumen für den Schnittblumengarten vorziehen
Cool Flowers
Cool Flowers – Winterharte Schnittblumen für deinen Garten