Ostereier färben mit Naturfarben
Möchtest Du Deine Ostereier dieses Jahr einmal nicht quietsch-bunt sondern in zarten Tönen und mit organischen Mustern?
Cool Flowers – Winterharte Schnittblumen für deinen Garten
Cool Flowers sind die einfachsten Schnittblumen: Sie werden im März direkt in das Blumenbeet gesät.
Cool Flowers passen besonders gut in einen Naturgarten. Es sind einjährige Pflanzen, die natürlich in unseren Breiten wachsen. Sie durchlaufen ihren Lebenszyklus in einem Jahr: Sie wachsen, blühen und bilden Samen. Diese Samen gehen zum Teil im selben Jahr noch auf und die kleinen Pflänzchen vertragen die winterliche Kälte. Einige Samenkörnchen keimen erst im zeitigen Frühjahr und blühen dann etwas später. Sie brauchen den Kältereiz. So ist das mit dem wunderschönen Feldrittersporn.
Viele Cold flowers kümmern sich um sich selbst und wandern charmant durch deinen Naturgarten. Mohn zum Beispiel.
Cold flowers sind perfekt für dich, wenn du deinen Garten mit früh blühenden, robusten Blumen bereichern möchten. Hier sind einige der schönsten Arten:
Mega schön und mein Liebling: Sommer-Rittersporn (Larkspur), unbedingt an einer Schneckensicheren Stelle aussähen, z.B. Hochbeet
Islandmohn (Papaver nudicaule)
Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica)
gibt es in den verrücktesten Farben: klassisch blau, hellblau, rosa, dunkellila. Inzwischen gibt es auch gefüllte Varianten.
Saatgut für Cool Flowers bekommst du in spezialisierten Shops, die sich auf robuste, schnittgeeignete Sorten konzentrieren. Wenn du unter "Cool flowers Saatgut bestellen" suchst, findest du verschiedene Verkäufer. Etwas Fleiß beim Suchen, und du findest deine Lieblingssaattütchen ganz preiswert!
Bei Samenhaus.de musst du direkt nach dem Blumennamen suchen, du kannst Glück haben und Saatgut für weniger als ein Euro finden.
Etwas teureres , aber sehr schön sortiertes Saatgut findest du bei Sarah von
mycottagegarden.de mit einem schönen Blog über ihren Cottagegarten.Jora pflanzt lieber Blumen als Gemüse. Bei Joradahl.de findest du hochwertige Schnittblumensamen und einen sehr schönen Blog in dem langjähriges Wissen zum Schnittblumenanbau zusammengetragen wurde.
Ich bestelle auch gerne bei Impecta.de und suche mir bei den einjährigen Schnittblumen preiswerte Varianten aus.
Wenn du gerne selbst Saatgut aus deinen Pflänzchen gewinnen willst, dann gelingt das bei den naturnahen Sorten besser. Du könntest Blumensaatgut als "Alte Sorten" bei saat-und-gut.de bestellen.
Nicht alle Cool Flowers benötigen viel Aufmerksamkeit. Besonders pflegeleicht sind:
Diese Sorten kannst du einfach aussäen und mit minimalem Aufwand genießen.
Cool Flowers können entweder im Herbst oder im Frühling ausgesät werden:
Herbstaussaat (September–November):
Ideal für robuste Arten wie Kornblumen, Mohn und Rittersporn.
Sie keimen über den Winter und blühen besonders früh im Jahr.
Frühjahrsaussaat (Februar–April):
Geeignet für alle Cool Flowers.
Wichtig: Aussaat so früh wie möglich vornehmen, damit sie genügend Zeit zur Entwicklung haben.
Ein Trick: Manche Sorten keimen besser, wenn sie eine Kälteperiode durchlaufen. Eine Herbstaussaat oder eine Vorkühlung der Samen im Kühlschrank kann helfen.
Damit deine Cool Flowers gut wachsen, solltest du das Beet richtig vorbereiten:
Unkraut entfernen: Der Boden sollte frei von Konkurrenz sein.
Boden lockern: Eine feinkrümelige Struktur fördert die Keimung.
Kompost einarbeiten: Organischer Dünger verbessert die Nährstoffversorgung.
Reihen anlegen: Die Samen je nach Sorte mit einem Abstand von 10-30 cm säen.
Sanft angießen: Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein.
Cold Flowers sind generell pflegeleicht, benötigen aber dennoch ein wenig Aufmerksamkeit:
Regelmäßig gießen: Besonders in Trockenperioden wichtig.
Unkraut entfernen: Damit die Blumen genügend Platz haben.
Düngen: Alle paar Wochen mit organischem Flüssigdünger.
Abgestorbene Blüten entfernen: Verlängert die Blütezeit.
Cool Flowers eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist:
Frühmorgens oder spätabends, wenn die Pflanzen gut mit Wasser versorgt sind.
Im Knospenstadium, damit sie in der Vase länger halten.
Mit scharfem Messer oder Schere schneiden, um Quetschungen zu vermeiden.
Cool Flowers sind robust, pflegeleicht und ein Geschenk für jeden, der gerne Blumen aus dem eigenen Garten schneidet. Mit einem Samentütchen säst du herrliche Sommersträuße! Probier es aus und bringe mit Cool Flowers natürliche Eleganz in dein Zuhause! Hast du noch weitere Cool Flowers in deinen Beeten? Dann schreibe mir, was bei dir noch so wächst!
Ich freue mich auf deine Antwort!
Herzlich Eure Marion
Möchtest Du Deine Ostereier dieses Jahr einmal nicht quietsch-bunt sondern in zarten Tönen und mit organischen Mustern?
Es riecht nach italienischer Pastasoße.
Dahlien sind echte Verwandlungskünstler im Garten. Kaum eine andere Blume bietet eine so enorme Vielfalt an Farben, Formen und Blütenstrukturen. Sie blühen unermüdlich von Sommer bis in den späten Herbst hinein und sind perfekt für üppige, farbenfrohe Sträuße. Doch wie pflanzt, pflegt und vermehrt man sie richtig? Und welche Farbkombinationen...