So baut ihr einen wegräumbaren Barfusspfad
Ohne Schuhe und Socken mit den Füßen verschiedene Materialien zu spüren macht Groß und Klein Spaß.
Mit diesen Rosen schaffst Du ein natürliches Insektenparadies.
Diese ungefüllten oder schwachgefüllten Rosen summen während der Sommermonate nur so vor Leben.
Bienen und Wildbienen lassen sich hier studieren.
Und auch der zarte Duft begeistert nicht nur die hungrigen Insekten.
Meine Liebe zu den ungefüllten Rosen ist erst langsam gewachsen. Inzwischen schätze ich ihren natürlichen Charme auch sehr!
Reinweiß, wie frisch gewaschene Wäsche, wehen diese Rosenblüten, die in großen Dolden erblühen bei mir im Wind.
Die Kleinstrauchrose steht bei uns sonnig am Haus und wird bis ca. 1,.20 m groß.
Verwunschen und unschuldig wirken die Blüten in der Morgendämmerung und geheimnisvoll schimmern sie sogar noch in der Nacht.
Perennial Blue ist eine ganz robuste, wachsfreudige Ramblerrose.
Trotz des Names ist sie keinesfalls blau, sonder violett bis purpur. Wenn man die Blüten nach der ersten Blüte abschneidet, blüht sie noch einmal nach
(wenn nicht gibt es bezaubernde, kleine orange Hagebutten).
Ich bin inzwischen für die Hagebutten!
Das rote Phänomen ist eine stachelige (wohl auch Ausläufer bildende), absolut robuste, mega-winterharte und schattenverträgliche Sorte.
Die Blüten sind tief dunkelrot und die Pflanze ist überall voll mit den dunkelfarbigen, schwarzblauen Farbstoffen aus der Gruppe der Anthocyane.
Selbst die Blattadern schimmern rot und wenn man die Rose schneidet sieht man das selbst die Stängel innen eine tiefrote Farbe aufweisen
Diese bezaubernde burgunderrote Rosetta noch viel Wildrosencharakter.
Sie duftet herrlich ist wüchsig und blüht und blüht.
Die tief dunkelrote Farbe mag ich besonders.
Sie bildet auch große und schöne Hagebutten im Herbst!
Eine Rose die gute Laune macht.
Ein helles orange und ein fröhliches Gelb sind in dieser hübschen Rosenblüte vereint.
Bei mir ist sie ca 80 cm hoch und blüht bis in den Herbst.
Cremeweiß und mit purpurner Mitte, leuchtet diese persische Rose mit dem besonderem Augenfleck fröhlich aus dem Beet.
Bei mir steht sie ganz vorne im Beet und ist eher nieder (ca. 50cm hoch, sie steht aber auch halbschattig).
Trotzdem blüht sie bis in den Herbst.
Was sind Deine Lieblingsrosen? Achtest Du beiden Pflanzen in Deinem Garten auf Insektenfreundlichkeit oder sind Dir andere Aspekte wichtiger?
Ich freue mich von Dir zu hören!
Eure Marion
Ohne Schuhe und Socken mit den Füßen verschiedene Materialien zu spüren macht Groß und Klein Spaß.
Nichts, wie raus in den Garten! Ja, auch im Winter! Ist doch aber eiskalt? Super, dann können wir gefrorene Seifenblasen machen oder einen Tisch aus Eis.
Es war das Familiengeheimnis, das sie vor dem Hunger gerettet hatte.